Dresdner SC - Radeberger SV 0:2
23.01.2008
23.01.2008
19.01.2008 Spielbericht:
Nach einem 1:0 Sieg im Trainingsspiel gegen die eigene 2. Mannschaft verlor der Dresdner SC einen Tag später das Testspiel gegen den Radeberger SV mit 0:2. Nach mehreren anstrengenden Trainingseinheiten im Rahmen des Trainingslagers fehlte der Mannschaft von Trainer Harald Fischer gegen den Tabellenelften der Bezirksklasse Staffel 3 die Spritzigkeit.
In einem ausgeglichenen Spiel hat DSC-Neuzugang Bert Schindler kurz nach Spielbeginn die beste Möglichkeit für die Hausherren, doch sein Schuss über den Torwart hinweg prallt nur an den Pfosten. In der 13. Minute kann der Radeberger Torhüter einen Kopfball von Robert Gläsel nach Freistoß von Stefan Steglich auf der Linie parieren. Nach einem weiteren Steglich-Freistoß verfehlt Schindler per Kopf das Tor nur knapp. In der 24. Minute kommen die Gäste zu ihrer ersten Chance, verfehlen jedoch das DSC-Tor knapp. Kurz darauf geht ein Kopfball der Gäste nach einem Freistoß über das Tor. Auf der anderen Seite verpasst es Schindler freistehend abzuschließen und vertändelt den Ball (36. Minute). Nur eine Minuten später gehen die Radeberger in Führung, nach einer Flanke kann Lars Keller den Ball freistehend ins Tor schieben. Kurz vor der Pause pariert Stefan Horn einen Schuss, den Nachschuss kann Peter Klose klären.
Nach der Halbzeitpause und mehreren Wechseln auf Seiten des DSC bekamen die 41 Zuschauer nur wenige weitere Torchancen zu sehen. Eine der Möglichkeiten nutzen die Gäste in der 67. Spielminute zum 0:2 Endstand. Nach einem Einwurf zieht Johannes Junghans an der Strafraumgrenze ab und trifft ins Tor. Die beste Möglichkeit der 2. Hälfte für den DSC hat René Fritzsche, doch sein Kopfball nach Flanke von Andre Csobot geht knapp über das Tor der Radeberger.
Statistik:
Dresdner SC: Horn – Klose (65. Steglich), Kahl, Keilholz (63. Niese), Fennert (46. Kloppisch) – Fritzsche, Baum, Steglich (46. Csobot), Preißiger – Gläsel (63. Mendritzki), Schindler
Tore: 0:1 Keller (37. Min), 0:2 Junghans (67. Min)
Zuschauer: 41